1. Oberrhein LeseFestival auf der Oberrhein Messe am Montag, 29. September erhielt guten Zuspruch

KolumneNeuigkeiten von Ursula S. Hass
1. Oberrhein LeseFestival auf der Oberrhein Messe am Montag, 29. September erhielt guten Zuspruch

Das 1. Oberrhein LeseFestival auf der Oberrhein Messe hatte neugierig gemacht. Und so waren auch die Bänke vor der großen Bühne in der Edeka-Arena mit BesucherInnen gut gefüllt. Auch den Autoren hat es gefallen und so galt es den Messe-Verantwortlichen, Silke Wälde und Leonie Kern vom Marketing der Messe sowie Barbara Baass vom Oberrhein Messe-Team Dank zu sagen für die tolle Atmosphäre und besonders auch das „Lese-Eckle“ hatte auf die auftretenden AutorInnen aufmerksam gemacht. Auch Alexander Fritz, Projektleiter der Oberrhein Messe und Monika Schwarz vom Projektteam hatten beim Lese-Festival vorbeigeschaut. Immerhin konnten sie mit Ursula Hass auch eine frühere Kollegin begrüßen. Mit dabei waren die Autorinnen Heidrun Hurst, Tatjana Brock, Maren Kluger und Ines Parizon sowie Jessica Springer, Ursula Hass und auch Elmar Langenbacher, der als einziger Mann, wieder mit seiner Erzählkunst aus seinem neuen Roman „Katharinas Schwarzwald Sommer“ die ZuhörerInnen überraschte. Einige der AutorInnen sind auch gute Bekannte im Fessenbacher Buchlädele, das die Autorin Ursula Hass betreibt und das zweimal im Monat öffnet. Alle Autorinnen hatten zudem auch einen Tisch, wo sie ihre „Bücher-Schätzchen“ auslegen konnten und so fand auch manche Zuhörerin den Weg, um sich über die aktuellsten Bücher der AutorInnen zu informieren. Es war halt nur ein Nachmittag, aber vielleicht ist das auch ein Anfang für weitere Messe-Lese-Festivals auf dem Offenburger Messegelände für AutorInnen aus der Region. Als Einstimmung auf das 1. Oberrhein LeseFestival hier ein paar Fotos.

Autorin Ursula Hass, selbst 34 Jahre bei der Messe Offenburg-Ortenau beschäftigt, die seit 2016 nun ihren Kommissar Kirsch aus dem Schwarzwald zu Papier bringt, freute sich auf den Lese-Nachmittag.