Der Maya-Kalender mit dem Maya-Faktor, ein Pfad über die Technologie hinaus mit Elisabeth Herrscher am Donnerstag, 24. Juli 2025, 17 bis 19 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr

Der Maya-Kalender mit dem Maya-Faktor, ein Pfad über die Technologie hinaus mit Elisabeth Herrscher am Donnerstag, 24. Juli 2025, 17 bis 19 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr

Zahlreiche Mysterien und Geheimnisse umgeben das Volk der Maya und harren noch ihrer Enträtselung. Wer waren sie? Weshalb erschienen sie vor fünftausend Jahren wie aus dem Nichts, schufen eine Hochkultur mit allerlei erstaunlichen Bauten und einer sogar noch erstaunlicheren Wissenschaft, um nur im 9. Jahrhundert unserer Zeitrechnung plötzlich zu verschwinden. Im Vortrag von Elisabeth Herrscher wird die Maya-Hochkultur mit ihrem Kalender und ihrem Wissen wieder auferstehen. Der „Tolzkin“, der „Heilige Kalender“ der Mayas, ist mit seinen 260 KIN der Schlüssel der ZEIT. Die Entschlüsselungen, die in diesem Code „versteckt“ sind, wurden von Dr. José Argüelles begonnen, sie in die mentale Verständnisebene zu bringen. Inzwischen hat dieser Erkenntnisprozess eine weltweite phantastische Entdeckungseise erreicht. Jedes dieser 260 KIN trägt in sich ein Doppelmuster; ein tragendes, pulsierendes Feld aus der 13, einen der 13 Töne der Schöpfung und ein Licht beinhaltendes Potential aus der Fülle der 20, eine sogenannte archetypische Form. Weitere 52 KIN spielen eine energetisch definierte besondere Rolle im Zeitplan. Sie erzeugen zusammen 13 Vierergruppen, den ‚“Webstuhl der Maya“. „Die Botschaft der Maya ist zeitlos und galt für gestern ebenso, wie sie für heute gilt, und sie bietet wichtige Hinweise für unsere Gegenwart und für unsere Zukunft“, betont Elisabeth Herrscher.