Fessenbacher Buchlädele & Büchercafé

der Autorin Ursula S. Hass
Fessenbacher Buchlädele Fessenbacher Buchlädele Fessenbacher Buchlädele Fessenbacher Buchlädele der Autorin Ursula S. Hass Fessenbacher Büchercafé

Herzlich Willkommen! Das Fessenbacher Buchlädele empfängt Sie jeden 1. Mittwoch im Monat und bietet in gemütlichem Ambiente u.a. eine vielfältige Auswahl an Literatur regionaler Autorinnen und Autoren unterschied­lichster Genres. Im neuen Büchercafé finden zudem regelmäßig spannende Veranstaltungen statt - Lesungen, Autoren-Talks, Krimispiele, Mundart & Musik u.v.m Aktuelle Termine

Fessenbacher Buchlädele Fessenbacher Buchlädele Kunst
Im Buchlädele finden Sie eine große Auswahl an Werken regionaler Autorinnen und Autoren.

Das erwartet Sie im Buchlädele

Lassen Sie sich inspirieren von historischen Zeitschriften und Büchern, alten Postkarten und bekannten Autoren aus der ganzen Welt. Schmökern Sie lustvoll in Romanen, historischen Büchern, Sachbüchern, Reiseliteratur oder in den Krimis des Schwarzwälder Kommissars Kirsch und in anderen Kriminalfällen. Entdecken Sie Neues und Bekanntes, Interessantes und auch Geheimnisvolles. Sie werden von der Vielfalt der Bücher angetan und überrascht sein! Im Buchlädele sind inzwischen auch rund 30 Autoren aus der Region mit ihren Werken vertreten.

Kunst, Malerei, Musik & mehr

Neben einer vielfältigen Auswahl an Literatur, finden Sie im Fessenbacher Buchlädele auch jede Menge Fundstücke und Raritäten unterschiedlichster Couleur, sowie ausgewählte Werke regionaler Künstler, Maler und Musiker – überwiegend aus dem AutorenNetzwerk Ortenau-Elsass®, welchem auch die Autorin und Betreiberin Ursula S. Hass angehört.

Fessenbacher Büchercafé Fessenbacher Büchercafé Fessenbacher Büchercafé Fessenbacher Büchercafé

Das Büchercafé

Das neu eröffnete Büchercafé empfängt Sie in einem schönen, gemütlichen Ambiente. Geniessen Sie eine gute Tasse Kaffee, entfliehen Sie dem hektischen Alltag und schmökern Sie ausgiebig in Romanen, historischen Büchern, Sachbüchern, Reiseliteratur, Kinderbüchern oder spannenden Kriminalfällen. Im Büchercafé finden zudem regelmäßig Veranstaltungen statt - Lesungen, Autoren‑Talks, Krimispiele, Mundart & Musik u.v.m

Termine

Öffnungszeiten & Veranstaltungen

Fessenbacher Buchlädele & Büchercafé

Am Winzerkeller 5 (UG/Garage)
77654 Offenburg-Fessenbach

Öffnungszeiten
jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.30 Uhr
(oder nach Vereinbarung)

Mittwoch,
23. April 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Büchercafé – Kinder-Vorlese-Tag mit Oma und Opa am 23. April

Die Autorin Ursula Hass hat sich einen ganz besonderen Ferienspaß für die Kinder  sowie für Omas und Opas ausgedacht. Ganz neu lädt sie – in der Ferienzeit – Kinder und Erwachsene ins Buchlädele/Büchercafé ein. Wer Lust hat, kann vorlesen, wer lieber zuhören will, kann zuhören. Jeder ist willkommen, ob klein oder groß. Gerade in der Ferienzeit haben die Kinder, aber auch Oma oder Opa Zeit, den Kindern vorzulesen, Opa und der kleine Enkel hören zu oder die Enkelin hat ein eigenes Buch mitgebracht und liest daraus vor und alle hören zu. Ist das nicht ein großer Spaß, wenn plötzlich der Räuber Hotzenplotz auftaucht oder Oma aus dem Märchenbuch „Komm mit ins Märchen-Wunderland“ von den kleinen Igeln, die einem Mähroboter ausweichen, vorliest. Also einfach hereinspaziert und  bei dieser tollen Mitmachaktion dabei sein, wo einfach jeder willkommen ist. Man kann eigene Bücher mitbringen, aber gerne stellt die Autorin auch Bücher zum Vorlesen bereit. Schließlich gibt es alleine drei Kinderbücher der Autorin, wie „Wer klaut schon einen mexikanischen Tomatenbaum“ oder „Das Zauberschlösschen“ oder „Komm mit ins Märchen-Wunderland“. Und natürlich wird auch der Mut der VorleserInnen belohnt werden, aber das bleibt vorläufig eine Überraschung. Mit dabei sind natürlich der „Lesespatz“ und das „Gustävchen“, die sich schon so auf diese Aktion freuen. Alle sind herzlich willkommen.

 

 

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
07. Mai 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Fessenbacher Buchlädele heute gibt es einen Außerhaustermin in Elgersweier

Das Buchlädele bleibt daher heute geschlossen.

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
22. Mai 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Krimis und noch viel mehr – Autoren präsentieren ihre neuesten Werke dazu viele neue Krimi-Kurzgeschichten

„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, auch im Büchercafé stehen im Monat Mai die neuen und aktuellen Krimis im Blickpunkt. Die Autoren, Marion Stieglitz, Ines Parizon und Ursula Hass werden wieder spannende und brisante Kriminalfälle mit ihren spektakulären Kommissaren präsentieren. Einlass ist um 16.30 Uhr. Es ist eine DORT-Veranstaltung mit Maibowle. Eintritt 7,50 – Anmeldung erwünscht.

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
04. Juni 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Die KI – Künstliche Intelligenz kommt wieder ins Buchlädele – Klaus Ulrich Moeller präsentiert die neuesten KI-Fälle und informiert über alles Wissenswerte zur KI am Mittwoch, 4. Juni von 17 bis 19 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr
Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
26. Juni 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Starke Frauen – Portraits über Katja Mann, Jutta Spinner, Hildegard Knef und Mildred Scheel

Nach dem großen Erfolg der Lesung „Starke Frauen“ im vergangenen Jahr, wird die Reihe auch in 2025 fortgesetzt. Diesmal werden portraitiert: Katja Mann, Jutta Spinner, Hildegard Knef und Mildred Scheel. Die Autorinnen freuen sich schon sehr auf diese Veranstaltung, zumal alle Frauen in der Öffentlichkeit eine große Rolle gespielt haben. Katja Mann, als Frau von Thomas Mann, ihrem berühmten Ehepartner, hat aber auch selbst ihren „Mann“ gestellt, ihre große Familie unterstützt, und war selbst auch als Autorin tätig, Jutta Spinner war weit über Offenburg hinaus eine bekannte Persönlichkeit, nicht nur durch ihre bunten und fröhlichen Bilder, sondern sie hat auch junge Maler sehr unterstützt und auch schon früh ihr Können und ihr Talent gefördert. Hildegard Knef ist allen als Filmstar bekannt. In den Nachkriegsjahren wurde sie vor allem mit dem Film  „Die Sünderin“ berühmt. Sie war aber auch als Autorin tätig und hat einige Bücher herausgebracht. Vor allem war es aber auch ihre „rauchige“ Stimme, die ihren Liedern viel Flair verlieh und sie so unvergessen sind: „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“ u.v.a. präsentieren eine spannende Zeit der 1950er bis 1970er Jahre. Die Ärztin Mildred Scheel hat sich vehement für die Krebsbekämpfung eingesetzt und die Deutsche Krebshilfe e.V. am 25. September 1974 gegründet. Mit der Lesung dieser bekannten Frauen-Persönlichkeiten wollen die Autorinnen auch an die Stärke, die Kraft und den Mut dieser Frauen erinnern und damit auch erreichen, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.

Kalendereintrag speichern
Weitere Termine

Die Galerie

Das Buchlädele und Büchercafé hat eine Erweiterung erhalten:
Die „Galerie“ mit Bildern zeitgenössischer und regionaler Künstler, Offenburger Maler, Malpoeten sowie Hobbymaler, wird am Samstag, 23. September 2023 offiziell eröffnet. Aber bereits seit 25. Mai 2023 werden die Besucher des Fessenbacher Buchlädeles und des Büchercafés Bilder heimischer Künstler und Bilder der „KI – Künstlichen Intelligenz“ bewundern können. Ab 2024 wird es immer im Wechsel mit den Veranstaltungen des Büchercafés Vernissagen oder Bilder-Präsentationen an den Donnerstag-Terminen geben. Freuen Sie sich auf „elsässische Kunstwerke“ oder „geheimnisvolle Schwarzwaldbilder“ auf „magische Märchenfiguren à la Tomi Ungerer“ oder zauberhafte „Künstliche Intelligenz“, auf Grafik oder Ölbilder, Aquarelle oder Kreidezeichnungen, auf Graphit-Bilder, auf Bilder aus vorigen Jahrhunderten, Spitzweg-Malereien u.v.m.
Einfach vorbeischauen, entspannen und genießen!

Fessenbacher Buchlädele der Autorin Ursula S. Hass

Zur Geschichte des Fessenbacher Buchlädeles und Büchercafés

Eine große Liebe zu den Büchern
Im Jahr 2020 erfüllte sich die Autorin Ursula S. Hass einen langgehegten Wunsch: Die Errichtung eines Buchlädeles. Die Idee hierzu reichte eigentlich lange zurück, denn schon in ihren Jugendjahren war sie eine richtige Leseratte... [weiterlesen]