
„Frau Hass, es ist uns eine große Freude und Ehre, heute mit Ihnen sprechen und einen Podcast mit Ihnen führen zu dürfen. Sie sind eine echte Offenburgerin durch und durch – geboren mitten in der Fasnachtszeit 1946, mit einer beeindruckenden Lebensgeschichte, die eng mit ihrer Heimatstadt verwoben ist. Von ihrer langjährigen Tätigkeit als Pressechefin der Messe Offenburg-Ortenau, über Ihr ehrenamtliches Engagement für Fessenbach und ihre Heimatstadt bis zu Ihrer Rolle als erfolgreiche Autorin und Chronistin – Sie sind eine Persönlichkeit, die Kultur, Geschichte und Gemeinschaft auf einzigartige Weise verbindet. Mit ihrem literarischen Buchlädele & Büchercafé sowie der Galerie haben Sie nicht nur einen literarischen Treffpunkt geschaffen, sondern bieten auch Raum für Begegnungen und kulturellen Austausch“, so hört sich die einleitende Begrüßung von Rüdiger Steiert im Podcast an, der im Juli 2025 aufgenommen wurde und unter www.regiotalks.de – Unsere Regiotalks – abrufbar ist. Nicht nur der persönliche Werdegang der Autorin, auch die Inspiration für das Fessenbacher Buchlädele & Büchercafé werden angesprochen. So wird im Podcast auch auf das umfangreiche, literarische Schaffen eingegangen, unter anderem auf sechs Kirsch-Krimis, den Mystery-Krimi aus dem Grandhotel Davos, drei Kinder-Detektivgeschichten sowie ein historisches Buch „Offenburg und die Ortenau – Geschichte in Geschichten. Lesungen und besondere Veranstaltungen, Events im Buchlädele, stehen ebenfalls im Vordergrund, aber auch die Zukunft des Buchlädeles „mit neuen Themen zu neuen Ufern“, neue Krimis sowie die Umsetzung neuer Visionen. Einfach unter www.regiotalks.de – unter Unsere Regiotalks – Ursula Hass eingeben und schon sind Sie mitten drin im Podcast. Lassen Sie sich überraschen und erfahren Sie Neues! Doch die Zeit steht nicht still und schon sind wieder neue Ideen geboren. Es tut sich was in nächster Zeit im Internet unter www.fessenbacher-buchlädele.de