Sonderausstellung „Offenburger und Schwarzwald Maler“ am Mittwoch, 3. Dezember, 15 bis 19 Uhr, Galerie und Büchercafé

Sonderausstellung „Offenburger und Schwarzwald Maler“ am Mittwoch, 3. Dezember, 15 bis 19 Uhr, Galerie und Büchercafé

Die Sonderausstellung „Offenburger und Schwarzwald Maler“ im Dezember ist eine Erweiterung und Bereicherung für das Fessenbacher Buchlädele. Anzutreffen sind über 20 Maler mit den verschiedensten Stilrichtungen und aus Jahrzehnten von 1914 bis 1989, die aus Nachlässen stammen. Eine besondere Lithographie stammt von Hans Thoma aus dem Jahr 1870. Dieses Bild trägt den Titel „Hexenküche“. Hans Thoma, gebürtig aus Bernau im Schwarzwald, lebte von 1839 bis 1924 und war ein bedeutender Schwarzwaldmaler. Außerdem gibt es noch Lithografien von Dieter Schäfer und weitere Bilder bekannter Künstler sind als besondere Raritäten zu finden, so von Tomi Ungerer Märchenbilder, von Peter Valentin ein Akt, ein Selbstbildnis von Sepp Linder u.v.a.
Die Ausstellung zeigt teils verkäufliche und unverkäufliche Bilder. Einfach vorbeischauen und die schönen Bilder bestaunen und miteinander ins Gespräch kommen.
Außerdem kann man im Buchlädele auch stöbern und alte Bücher von bekannten Autoren entdecken, dazu gibt es alte Schallplatten. Ein Bücherflohmarkt ist eingerichtet, dessen Erlös einer caritativen Einrichtung zugute kommen wird.

Die weiteren Künstler sind:
Heinrich Hoffritz (1877 bis 1948), Schwarzwaldtal mit Hütte aus dem Jahr 1914 / Rolf Kammerer (1888-1961), Landschaft bei St. Peter aus dem Jahr 1958 /
H.L.Cop. Elsbeth Harbers (1862-1951), Schwarzwaldhof bei Gutach / Reiner Spraul (*1948), Blick aufs Hohe Horn von Käfersberg Spätherbst-Abend aus dem Jahr 1989 /
Josef Burger (1887-1966), Im Schwarzwald 1927 / H.R. Felspartie im Schwarzwald 1910 / Albert Braunstein, Wiesenlandschaft mit Bäumen / Ernst Gottwald (1886-1955), Blumenstrauß mit Rittersporn aus dem Jahr 1924 / Sr. Bonifatia Gebhard (1894-1975), Isteiner Klotz mit Rhein aus dem Jahr 1927, gewidmet Weihbischof Dr. Wilhelm Burger, Freiburg / Hellmut Eichrodt (1972-1943), Schwarzwaldlandschaft 1921 / Josef W. Keller-Kühne (1902-1991) Löwenzahn / Hugo Klingemann (1869-1942), Blühender Strauch in der Abendsonne um 1900 / Hubert Wedekind (1912-?) Schwarzwaldhaus 1946 / Fritz Dresch (1892-?) Ansicht von Bühl-Dorf mit Kirche / Karl Heilmann (1881-1937) Frühling im Schwarzwald

Bild von Reiner Spraul, Spätherbst-Abend aus dem Jahr 1989 - Blick aufs Hohe Horn von Käfersberg aus.
Fritz Dresch, Ansicht von Bühl-Dorf mit Kirche.
Schwarzwaldmotiv - Fensterglasbild von Wilhem Schell, unverkäuflich