Termine

Öffnungszeiten & Veranstaltungen

Fessenbacher Buchlädele & Büchercafé

Am Winzerkeller 5 (UG/Garage)
77654 Offenburg-Fessenbach

Öffnungszeiten
jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.30 Uhr
(oder nach Vereinbarung)

Mittwoch,
03. September 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Das Buchlädele bleibt am Mittwoch, 3. September wegen Urlaub geschlossen
Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
25. September 2025

Das Buchlädele geht on Tour – Termine werden noch bekanntgegeben
Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
08. Oktober 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Elmar Langenbacher präsentiert seinen neuen Roman „Katharinas Schwarzwald Sommer“

Der Schwarzwald-Autor Elmar Langenbacher stellt seinen neuen Roman „Katharinas Schwarzwald Sommer“ im Buchlädele vor. Ab der ersten Seite werden die Zuhörerinnen in traumhafte Schwarzwald-Landschaften entführt. Doch die Reise zurück in die Heimat beginnt eigentlich in Palma de Mallorca und dieser Kontrast, den Langenbacher bewusst herbeigeführt hat, lässt die Sehnsucht in die „weite Welt“ erahnen, die auch den Schwarzwäldern zu eigen ist. Hauptprotagonistin Katharina ist im kleinen Schwarzwaldörtchen Menzenschwand aufgewachsen. Kindheit und Jugendzeit im Südschwarzwald und die weite Welt, die der Vater von Katharina als Reisereporter für Franz Burdas BUNTE zusammen mit seiner Tochter erlebt, prägen diese Zeit. Auch Aenna Burdas Schnittmusterbogen spielen eine Rolle, denn Katharina lernt daraufhin das Nähen. Spannend geht es weiter, denn Katharina lässt nach dem Abitur ihre Jugendliebe zurück und lernt den Kreuzfahrtschiff-Kapitän Alexander von Bismarck, kennen, heiratet ihn und wohnt in der noblen Hamburger Elbchaussee. Doch das Glück trübt, denn vor ihrem 10. Hochzeitstag, der auf Mallorca gefeiert werden soll, erlebt sie eine herbe Enttäuschung.  Welche Wege stehen der nun 45-Jährigen und ihren Kindern offen? Kehrt sie in ihr altes Schwarzwald-Elternhaus zurück? Trifft sie ihre Jugendliebe wieder und welche Rolle spielt dabei Oma Erna mit ihren fast 100 Jahren? Das Buch präsentiert mit ganz viel Gefühl und Empathie, eingebettet in die Schönheiten des Schwarzwaldes und seiner Natur, eine wunderbare Liebesromanze.  Der Eintritt ist frei. Einlass um 16.30 Uhr. Um eine Anmeldung wird gebeten.

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
22. Oktober 2025
| 14.30 ⁠–⁠ 16.30 Uhr

Außer-Haus-Termin des Fessenbacher Buchlädeles

Die Autorin Ursula Hass kommt mit „Kirsch & Co., dem Schwarzwälder Kommissar zu einer Krimi-Lesung in den Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Ichenheim. Es gibt auch noch Mundart zum Schmunzeln.

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
23. Oktober 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Kabarett mit Klaus Ulrich Moeller im Büchercafé

Das erste Kabarett im Keller mit Klaus Ulrich Moeller war in 2024 im August ein großer Erfolg. An diesen will der Autor auch wieder anknüpfen und natürlich wird er wieder Neues als Büsumer Krabbenfischer aus dem „Meer“ fischen. Lassen Sie sich vom Meister des feinsinnigen Humors überraschen! Wenn der hochgelobte Satiriker Klaus-Ulrich Moeller oder sein Alter Ego, der Büsumer Krabbenfischer, Hein Holsack, die Bühne betreten, bleibt kein Stein auf dem anderen. Im Programm „CRASH – Teil 2 “ bereiten er und sein Publikum sich auf den so oft beschworenen Weltuntergang vor. Der Eintritt kostet 10,00 Euro inklusive einem Glas Secco. Um Anmeldung wird unter hass.u@t-online.de gebeten, Einlass ab 16.30 Uhr

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
06. November 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Lesung mit Herbert Landolin Müller im Büchercafé

Eingeladen wird zu einer Lesung mit dem Autor Herbert Landolin Müller. Er präsentiert sein Buch mit dem Titel: „zeichnet mit Rotfront“ Fritz Müller. Der Untertitel lautet: Bauern, Literaten, Juden, Sozialisten in der Ortenau – 1864-1949. Der Enkel Herbert Landolin Müller hat seinem Großvater, dem „Alten“, Fritz Müller, mit dem Buch nicht nur ein „Denkmal“ gesetzt, er skizziert darin auch die wechselvolle Geschichte des Großvaters  und seiner Familie in einem kleinen Dorf in der Ortenau, in Durbach, das auch das „Goldene Weindorf“ genannt wird. Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter hass.u@t-online.de  Einlass ab 16.30 Uhr

 

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
20. November 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Krimi-Lesungen, Märchenhafte Begegnungen und Mundart mit Glühwein

Freuen Sie sich auf Mundart, Märchenhafte Begegnungen und besondere Krimis – sowie auf viele Autoren, darunter  Markus Fix und Katja Schneider.

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
03. Dezember 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Weihnachtsmarkt und Weihnachtszauber im Lädele, im Büchercafé und in der Galerie

Weihnachten steht vor der Tür und wird im Buchlädele wieder präsentiert. Schließlich kommt auch ein „Rentier“ zu Besuch und erfreut nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Dazu gibt es allerhand Weihnachtsschmuck aus Keramik und auch eine Lesung für Kinder und Erwachsene, denn das Rentier Ben will auch seine Geschichte erzählen.

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
11. Dezember 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Weihnachtliche Stimmung mit Autoren und ihren Geschichten

Lassen Sie sich ein bisschen in eine weihnachtliche Wunderwelt einführen. Die Autoren haben besinnliche Geschichten, eigens für Sie zusammengestellt und werden sie in der „Weihnachts-Lesung“ zu Gehör bringen. Mit dabei sind Autoren, die auch in diesem Jahr neue Bücher vorgestellt haben, so auch Marion Stieglitz. Dazu wird auch Glühwein gereicht

Kalendereintrag speichern