Fessenbacher Buchlädele & Büchercafé
Am Winzerkeller 5 (UG/Garage)77654 Offenburg-Fessenbach
Öffnungszeiten
jeden 1. Mittwoch im Monat von 15 bis 17.30 Uhr oder nach Vereinbarung, und einmal an einem Donnerstag im Monat von 17 bis 19 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr.
Die genauen Zeiten entnehmen Sie bitte dem Terminkalender und unter Aktuelles/Presse.
Die Autorin Ursula Hass kommt mit „Kirsch & Co., dem Schwarzwälder Kommissar zu einer Krimi-Lesung in den Gemeindesaal der evangelischen Kirche in Ichenheim. Es gibt auch noch Mundart zum Schmunzeln.
Das erste Kabarett im Keller mit Klaus Ulrich Moeller war in 2024 im August ein großer Erfolg. An diesen will der Autor auch wieder anknüpfen und natürlich wird er wieder Neues als Büsumer Krabbenfischer aus dem „Meer“ fischen. Lassen Sie sich vom Meister des feinsinnigen Humors überraschen! Wenn der hochgelobte Satiriker Klaus-Ulrich Moeller oder sein Alter Ego, der Büsumer Krabbenfischer, Hein Holsack, die Bühne betreten, bleibt kein Stein auf dem anderen. Im Programm „CRASH – Teil 2 “ bereiten er und sein Publikum sich auf den so oft beschworenen Weltuntergang vor. Der Eintritt kostet 10,00 Euro inklusive einem Glas Secco. Um Anmeldung wird unter hass.u@t-online.de gebeten, Einlass ab 16.30 Uhr
Eingeladen wird zu einer Lesung mit dem Autor Herbert Landolin Müller. Er präsentiert sein Buch mit dem Titel: „zeichnet mit Rotfront“ Fritz Müller. Der Untertitel lautet: Bauern, Literaten, Juden, Sozialisten in der Ortenau – 1864-1949. Der Enkel Herbert Landolin Müller hat seinem Großvater, dem „Alten“, Fritz Müller, mit dem Buch nicht nur ein „Denkmal“ gesetzt, er skizziert darin auch die wechselvolle Geschichte des Großvaters und seiner Familie in einem kleinen Dorf in der Ortenau, in Durbach, das auch das „Goldene Weindorf“ genannt wird. Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten unter hass.u@t-online.de Einlass ab 16.30 Uhr
Freuen Sie sich auf „Märchenhafte Begegnungen“ und besondere Krimis – und auf die Autoren Markus Fix, Katja Schneider und Ursula Hass.
Autor Markus Fix nimmt die Besucher mit auf eine spannende Schwarzwald-Krimi-Reise, Katja Schneider wird Sagen und Brauchtum aus dem Schwarzwald durch Geschichten und Bilder lebendig machen.
Als Pendant zu Kommissar Häberle aus den Krimis von Autor Fix bekannt, darf natürlich auch Kommissar Kirsch mit seinen neuen Kurz-Krimis von Ursula Hass nicht fehlen. Spannend und gruselig mit den KRIMIS, geheimnisvoll und mystisch mit den Sagen und dem Brauchtum, u.a. von den Mümmlein im Mummelsee bis zu den Rauhnächten im Schwarzwald, wird es im Buchlädele zugehen. Sichern Sie sich rechtzeitig Ihren Platz im Buchlädele. Es ist eine DORT-Veranstaltung mit dem Tourismus Ortenau, Eintritt 7,50
Weihnachten steht vor der Tür und wird im Buchlädele traditonell mit Krippen präsentiert. Schließlich kommt auch ein „Rentier“ zu Besuch und erfreut nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Weihnachtsflair und Weihnachtszauber steht dieses Jahr im Zeichen einer Ausstellung mit „Bildern und Gemälden“ von Offenburger Malern und Künstlern und dazu gibt es auch Geschichten aus dem Winterwald. Zu Beginn um 16.00 Uhr gibt es für Kinder eine eigene Rentier-Geschichte und ab 17 Uhr dann auch eine Geschichte aus dem „Märchen-Winterwald“.
Einfach durch die Galerie, das Büchercafé und das Buchlädele gemütlich schlendern und die Bilder bewundern. Auch Keramik wird angeboten und natürlich die neuen und aktuellen Bücher der Autoren, so auch der neue Krimi „TOP FIVE“ mit Kommissar Kirsch von Ursula Hass und ein Weihnachtskrimi spielt da auch eine Rolle.
Freuen Sie sich auf das Jahr 2026, denn dann wird es auch ganz aktuell in der Galerie und im Büchercafé des Öfteren Ausstellungen an den Mittwochnachmittagen mit Malern geben.
Lassen Sie sich in eine weihnachtliche Wunderwelt entführen. Die Autoren, die im Buchlädele das ganze Jahr über aufgetreten sind, haben besinnliche Geschichten mitgebracht und eigens für Sie zusammengestellt. Sie werden in der „Weihnachts-Lesung“ zu Gehör gebracht. Mit dabei sind Autoren, die wieder in diesem Jahr neue Bücher herausgebracht haben und Ihnen diese in ganz eigenen Geschichten präsentieren werden, so auch Marion Stieglitz, die zu den „Glücksorten“ auch noch „Meine Auszeit“ mit Geschichten um Wohlfühlorte im Schwarzwald Gepäck hat. Dazu wird auch Glühwein oder Secco, Salziges oder Süßes gereicht. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Abend in weihnachtlicher Stimmung!
Mit ihrem goldenen Rentier wird die Autorin Ursula Hass zum Kolpingheim kommen, wo die Kinder vom Kindertreff sicherlich schon sehnsüchtig darauf warten, endlich eine Geschichte zu Weihnachten zu hören. Mal schauen, was sich die Autorin so alles aussuchen wird, um die Kinder auf das Weihnachtsfest einzustimmen?
Zu Beginn des neuen Jahres werden die Autorinnen und Autoren des Fessenbacher Buchlädeles mit neuen Geschichten und aktuellen Büchern die BesucherInnen der Stadtbibliothek Offenburg in neue Sphären führen. Freuen Sie sich auf spannende Krimis, einfühlsame und atmosphärische Geschichten um Liebe und Freundschaft, auf Fantasy und „Azamis unzählige Leben“ und einer Musik, die in den Schwarzwald entführt.
Mit dabei sind die AutorInnen: Anna Carlé mit ihrem Roman „Leuchtturm der vergessenen Wünsche“, Klaus Krüger und seinem Buch „Offenburg – Ä Fescht firs Läbe“, Jessica Springer und ihrer japanischen Fantasy-Geschichte „Azamis unzählige Leben“, Ursula Hass und Kommissar Kirsch mit den „TOP FIVE“, der Krimi-Kurzgeschichte „Der Kartoffelmörder“ sowie Elmar Langenbacher mit seinem neuen Roman “ „Katharinas Schwarzwald Sommer“.
Musikalisch wird Annette Kaufmann die Veranstaltung begleiten und mit ihrer schönen Stimme und interessanten Liedern das Publikum begeistern.
Wir freuen uns auf Sie. Anmeldungen werden gerne schon unter hass.u@t-online.de entgegengenommen.