Termine

Öffnungszeiten & Veranstaltungen

Fessenbacher Buchlädele & Büchercafé

Am Winzerkeller 5 (UG/Garage)
77654 Offenburg-Fessenbach

Öffnungszeiten
jeden 1. Mittwoch im Monat von 15.00 bis 17.30 Uhr
(oder nach Vereinbarung)

Mittwoch,
23. April 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Büchercafé – Kinder-Vorlese-Tag mit Oma und Opa am 23. April

Die Autorin Ursula Hass hat sich einen ganz besonderen Ferienspaß für die Kinder  sowie für Omas und Opas ausgedacht. Ganz neu lädt sie – in der Ferienzeit – Kinder und Erwachsene ins Buchlädele/Büchercafé ein. Wer Lust hat, kann vorlesen, wer lieber zuhören will, kann zuhören. Jeder ist willkommen, ob klein oder groß. Gerade in der Ferienzeit haben die Kinder, aber auch Oma oder Opa Zeit, den Kindern vorzulesen, Opa und der kleine Enkel hören zu oder die Enkelin hat ein eigenes Buch mitgebracht und liest daraus vor und alle hören zu. Ist das nicht ein großer Spaß, wenn plötzlich der Räuber Hotzenplotz auftaucht oder Oma aus dem Märchenbuch „Komm mit ins Märchen-Wunderland“ von den kleinen Igeln, die einem Mähroboter ausweichen, vorliest. Also einfach hereinspaziert und  bei dieser tollen Mitmachaktion dabei sein, wo einfach jeder willkommen ist. Man kann eigene Bücher mitbringen, aber gerne stellt die Autorin auch Bücher zum Vorlesen bereit. Schließlich gibt es alleine drei Kinderbücher der Autorin, wie „Wer klaut schon einen mexikanischen Tomatenbaum“ oder „Das Zauberschlösschen“ oder „Komm mit ins Märchen-Wunderland“. Und natürlich wird auch der Mut der VorleserInnen belohnt werden, aber das bleibt vorläufig eine Überraschung. Mit dabei sind natürlich der „Lesespatz“ und das „Gustävchen“, die sich schon so auf diese Aktion freuen. Alle sind herzlich willkommen.

 

 

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
07. Mai 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Fessenbacher Buchlädele heute gibt es einen Außerhaustermin in Elgersweier

Das Buchlädele bleibt daher heute geschlossen.

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
22. Mai 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Krimis und noch viel mehr – Autoren präsentieren ihre neuesten Werke dazu viele neue Krimi-Kurzgeschichten

„Ohne Krimi geht die Mimi nie ins Bett“, auch im Büchercafé stehen im Monat Mai die neuen und aktuellen Krimis im Blickpunkt. Die Autoren, Marion Stieglitz, Ines Parizon und Ursula Hass werden wieder spannende und brisante Kriminalfälle mit ihren spektakulären Kommissaren präsentieren. Einlass ist um 16.30 Uhr. Es ist eine DORT-Veranstaltung mit Maibowle. Eintritt 7,50 – Anmeldung erwünscht.

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
04. Juni 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Die KI – Künstliche Intelligenz kommt wieder ins Buchlädele – Klaus Ulrich Moeller präsentiert die neuesten KI-Fälle und informiert über alles Wissenswerte zur KI am Mittwoch, 4. Juni von 17 bis 19 Uhr, Einlass ab 16.30 Uhr
Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
26. Juni 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Starke Frauen – Portraits über Katja Mann, Jutta Spinner, Hildegard Knef und Mildred Scheel

Nach dem großen Erfolg der Lesung „Starke Frauen“ im vergangenen Jahr, wird die Reihe auch in 2025 fortgesetzt. Diesmal werden portraitiert: Katja Mann, Jutta Spinner, Hildegard Knef und Mildred Scheel. Die Autorinnen freuen sich schon sehr auf diese Veranstaltung, zumal alle Frauen in der Öffentlichkeit eine große Rolle gespielt haben. Katja Mann, als Frau von Thomas Mann, ihrem berühmten Ehepartner, hat aber auch selbst ihren „Mann“ gestellt, ihre große Familie unterstützt, und war selbst auch als Autorin tätig, Jutta Spinner war weit über Offenburg hinaus eine bekannte Persönlichkeit, nicht nur durch ihre bunten und fröhlichen Bilder, sondern sie hat auch junge Maler sehr unterstützt und auch schon früh ihr Können und ihr Talent gefördert. Hildegard Knef ist allen als Filmstar bekannt. In den Nachkriegsjahren wurde sie vor allem mit dem Film  „Die Sünderin“ berühmt. Sie war aber auch als Autorin tätig und hat einige Bücher herausgebracht. Vor allem war es aber auch ihre „rauchige“ Stimme, die ihren Liedern viel Flair verlieh und sie so unvergessen sind: „Ich hab noch einen Koffer in Berlin“ u.v.a. präsentieren eine spannende Zeit der 1950er bis 1970er Jahre. Die Ärztin Mildred Scheel hat sich vehement für die Krebsbekämpfung eingesetzt und die Deutsche Krebshilfe e.V. am 25. September 1974 gegründet. Mit der Lesung dieser bekannten Frauen-Persönlichkeiten wollen die Autorinnen auch an die Stärke, die Kraft und den Mut dieser Frauen erinnern und damit auch erreichen, dass sie nicht in Vergessenheit geraten.

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
02. Juli 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Fessenbacher Buchlädele präsentiert eine Lesung mit Thomas Kastler und Antonio Vetrano

Die beiden Autoren Thomas Kastler und Antonio Vetrano präsentieren ihre Bücher. Thomas Kastler hat im letzten Jahr sein neues Buch über den Sport und die Sportler aus der Ortenau herausgebracht. Jetzt stellt er es selbst vor im Fessenbacher Buchlädele. Zusammen mit dem ehemaligen Kehler Oberbürgermeister und Durbacher Bürgermeister, Antonio Vetrano, entstand das Buch „Antonio in Baden“. Vor einem Jahr präsentierte Toni Vetrano auch das zusammen mit Thomas Kastler entstandene Buch im Lädele. Nun kommen beide und werden aus ihren Büchern die schönsten Geschichten und Anekdoten präsentieren. Freuen Sie sich auf einen unterhaltsamen Nachmittag mit Thomas Kastler, dem langjährigen Sportchef der Mittelbadischen Presse und Kolumnisten sowie Antonio Vetrano, dem badischen Sizilianer in der Ortenau.

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
24. Juli 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Film und Vortrag zum „Maya-Kalender“ mit Elisabeth Herrscher
Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
14. August 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Eine Veranstaltung zu Themen der Sinti und Roma
Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
18. September 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 23.59 Uhr

September-Termine sind außer Haus – Termine werden noch bekanntgegeben
Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
08. Oktober 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Fessenbacher Buchlädele geöffnet, Lesung und Bücherflohmarkt
Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
23. Oktober 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Kabarett mit Klaus Ulrich Moeller im Büchercafé

Das erste Kabarett im Keller mit Klaus Ulrich Moeller war in 2024 im August ein großer Erfolg. An diesen will der Autor auch wieder anknüpfen und natürlich wird er wieder Neues als Büsumer Krabbenfischer aus dem „Meer“ fischen. Lassen Sie sich vom Meister des feinsinnigen Humors überraschen!

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
05. November 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Buchlädele geöffnet – Lesung und Bücherflohmarkt – Offenburger Maler
Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
20. November 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Krimi-Lesungen, Märchenhafte Begegnungen und Mundart mit Glühwein

Freuen Sie sich auf Mundart, Märchenhafte Begegnungen und besondere Krimis – das Programm im Detail wird zu gegebener Zeit präsentiert

Kalendereintrag speichern

Mittwoch,
03. Dezember 2025
| 15.00 ⁠–⁠ 17.30 Uhr

Weihnachtsmarkt und Weihnachtszauber im Lädele, im Büchercafé und in der Galerie

Weihnachten steht vor der Tür und wird im Buchlädele wieder präsentiert. Schließlich kommt auch ein „Rentier“ zu Besuch und erfreut nicht nur die Kinder, sondern auch die Erwachsenen. Dazu gibt es allerhand Weihnachtsschmuck aus Keramik und auch eine Lesung für Kinder und Erwachsene, denn das Rentier Ben will auch seine Geschichte erzählen.

Kalendereintrag speichern

Donnerstag,
11. Dezember 2025
| 17.00 ⁠–⁠ 19.00 Uhr

Weihnachtliche Stimmung mit Autoren und ihren Geschichten

Lassen Sie sich ein bisschen in eine weihnachtliche Wunderwelt einführen. Die Autoren haben besinnliche Geschichten, eigens für Sie zusammengestellt und werden sie in der „Weihnachts-Lesung“ zu Gehör bringen. Dazu wird auch Glühwein und Weihnachtsgebäck gereicht.

Kalendereintrag speichern